LENBACHHAUS: KUNST, KULTUR UND KIDS

Wo Kinder Kunst für Kinder erklären!

Dieser Beitrag ist in Kooperation mit den Geheimatorten entstanden. 

Share with family and friends

Die Geheimatorte laden euch ein, weniger bekannte Orte zu entdecken, die leicht und umweltfreundlich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind, dazu zählt auch das Lenbachhaus in der Münchner Maxvorstadt. Berühmt ist es vor allem für seine beeindruckende Sammlung von ExpressionismusWerken der Künstlervereinigung „Der Blaue Reiter“, zu der Größen wie Wassily Kandinsky gehören.

Warum ihr dieses Museum unbedingt mit euren Kindern besuchen solltet? Weil es hier mit links gelingt, den Kindern Kunst schmackhaft zu machen. Dafür wurde ein kreativer Auidoguide entworfen, wo andere Kinder die Kunst erklären und zwar so wie es Kids gefällt. Mit lustigen Geschichten, spannenden Hintergrundinformationen und viel Wissenswertem im Ohr wird der Museumsbesuch damit für die Kleinen zu einem besonderen Erlebnis. 

Filter by
Land/Country
  • AT - Österreich
  • CH - Schweiz
  • DE - Deutschland
  • ES - Spanien
  • FR - Frankreich
  • HR - Kroatien
  • IT - Italien
  • NL - Niederlande
  • PL - Polen
  • PT - Portugal
  • SE - Schweden
  • SI - Slowenien
  • UK - Großbritannien
Region
  • Allgäu
  • Andalusien
  • Bad Gastein
  • Bad Ischl
  • Berlin
  • Bern
  • Bodensee
  • Bregenzerwald
  • Bretagne
  • Burgenland
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Frankfurt
  • Gardasee
  • Granada
  • Graubünden
  • Hamburg
  • Harz
  • Kärnten
  • Koblenz
  • Köln
  • Krakau
  • Lissabon
  • Ljubljana
  • London
  • Lyon
  • Maastricht
  • Madrid
  • Mailand
  • Mallorca
  • Marbella
  • München
  • Münchner Umland
  • Nimes
  • Nordsee
  • Opatija
  • Osttirol
  • Ottirol
  • Paris
  • Porto
  • Procida
  • Provence
  • Rom
  • Rothenburg ob der Tauber
  • Rovinj
  • Salzburg
  • Salzburger Land
  • Salzkammergut
  • Schwäbische Alb
  • Schweden
  • St. Gallen
  • Steiermark
  • Südtirol
  • Sylt
  • Tarifa
  • Thüringen
  • Tirol
  • Toskana
  • Toulouse
  • Udine
  • Umbrien
  • Venedig
  • Verona
  • Vorarlberg
  • Warschau
  • Warth
  • Wien
  • Zillertal
  • Zinal
  • Zürich

Dann wäre da noch der herrliche Garten des Lenbachhauses, eine grüne Oase der Ruhe mitten in der Stadt. Mit gemütlichen Stühlen, einem plätschernden Brunnen und viel Grün lädt er zum Entspannen ein. Sogar Bienen gibt es – haltet unbedingt Ausschau danach. Der Garten ist einfach perfekt, um gemeinsam eine kleine Pause einzulegen.

Und gewusst? Im Lehnbachhaus könnt ihr direkt aus der U-Bahn in die Kunstausstellung: Der Kunstbau des Lenbachhauses liegt, nämlich im unterirdischen Zwischengeschoss der U-Bahnstation Königsplatz. Hier finden regelmäßig Sonderausstellungen statt. Aktuell dreht sich alles um die filmischen Bildwelten. Sogar ein Federballfeld für ein paar sportliche Aktivitäten zwischendurch ist dort zu finden.

Restaurant Ella

Das Restaurant Ella im Lenbachhaus bietet nicht nur köstliche Speisen, sondern auch einen fantastischen Blick auf den Königsplatz. Hier könnt ihr euch nach dem Museumsbesuch stärken und den Tag bei einem gemütlichen Essen ausklingen lassen.

Auf den Spuren des Blauen Reiters: Ein Ausflug nach Murnau

Wer noch tiefer in die Welt des Blauen Reiters eintauchen möchte, sollte einen Ausflug nach Murnau unternehmen. Dort befindet sich das Münter Haus – ebenfalls ein Geheimatort, in dem Gabriele Münter, Wassily Kandinsky und andere Mitglieder der Künstlergruppe mehrere Jahre gelebt und gearbeitet haben. Besonders spannend wird der Besuch für Kinder, wenn man ihn mit einem Spaziergang durch das malerische Murnauer Moor verbindet.

Luisenstraße 33
80333 München

Di – So: 10:00 – 18:00 Uhr

Erwachsene: 10,00 Euro
Kinder bis 18 Jahre: gratis

Outdoor

Ähnliche Beiträge